Der wunderbare Duft der Zirbe in Kombination mit einer atemberaubenden Aussicht und der guten Bergluft lassen den Alltag dahinschmelzen und sorgen für absolute Entspannung. Doch nicht immer reicht die Zeit, um eine Runde auf den Zirbenweg zu gehen und sich diese volle Portion an Seelenfutter zu besorgen.

Für diesen Zeitmangel haben sich zwei Innovateure aus Innsbruck eine Lösung ausgedacht: „Warum sich den ganzen Tag nach draußen sehnen, wenn man sich draußen einfach nach drinnen holen kann?“ Aus diesem Gedanken heraus entstand Zirb, der Raumlüfter aus Zirbenholz.

Besonders für Berg- und Naturliebhaber ist dies eine gute Lösung, die Kraft der Natur in ihren Alltag zu integrieren. Doch warum eigentlich die Zirbe? Ganz einfach, weil diese so gut riecht und für die Alpen steht. Weitere Gründe sind die wertvollen Inhaltsstoffe aufgrund vieler Harze und besonders die keimfilternde Wirkung. Die Zirbe gehört zu der Familie der Kiefern und kommt im hochalpinen Raum vor, was sicherlich ein Grund für ihre Beliebtheit Tirol ist. Wenn ihr noch mehr Informationen über die Zirbe erfahren möchtet, dann macht euch einfach mal auf den Zirbenweg auf, wo ihr mit vielen Infotafeln auf dem Weg einiges Wissenswertes über die Zirbe in Erfahrung bringen könnt.

Mehr Zirbe im Leben egal, ob durch mehr Ausflüge auf dem Berg oder durch Zirben-Produkte daheim, steigert die Lebensqualität. Wichtig bei den Zirb-Produkten ist zudem auch, dass besonders auf Regionalität und Nachhaltigkeit geschaut wird. Also auch bei Zeitmangel kann man sich die Natur ins Haus holen, wobei es das Erlebnis eines ausgedehnten Wanderausfluges natürlich nicht ersetzen kann!

Aufgewachsen in Bayern, nicht unweit der Berge, hat es Linda schon immer in die Berge gezogen. Nicht verwunderlich also, dass es sie nach Innsbruck verschlagen hat. Für eine Marketing-Agentur schreibt Linda Texte, die den Leser mit ihrer Berg-Begeisterung anstecken sollen. Ihre Freizeit verbringt sie umtriebig Winters wie Sommers in den Bergen.