Rock my Haus[park] stellt eine neue Rubrik auf unserer Facebook-Seite dar und bringt euch den Snowpark am Hausberg näher. Hier erhaltet ihr nicht nur stylische Videos von diversen Jumps, Tricks und Slides, sondern erfahrt auch Tipps und Tricks, wobei euch ein Lebensgefühl hoch oben am Hausberg Innsbrucks vermittelt wird.
Mit der neuen Patscherkofelbahn 2017 wurde auch der Snowpark neu geshaped und das mit gehörigem Erfolg. Angefangen bei einfachen Boxen und Tubes bietet der in drei Sektoren geteilte Snowpark von kreativen Rail- und Tubelines und bishin zu spektakulären Schanzen alles, was das Freestyler-Herz begehrt. Der Snowpark Patscherkofel versprüht im Vergleich zu anderen Parks seinen ganz eigenen Charakter. In der Luft liegt eine einladende & lockere Atmosphäre, die absolut nichts von Arroganz spüren lässt und einem die Liebe zum Detail näherbringt. Grund für jenen Vibe sei sicherlich, dass die Planer und Organisatoren selbst leidenschaftliche Rider wären und den Snowpark völlig frei gestalten könnten, erklärt Jannis Hoffmann, Betreiber des Snowparks Patscherkofel. Durch die Freiheiten und eine enge Zusammenarbeit mit Pistenteam und Bergbahnen eröffnen sich mehr Möglichkeiten, Obstacles aufzubauen oder anzupassen. "Weitere Vorzüge am Hausberg sind, dass die Pisten unter der Woche bis 18 Uhr und donnerstags sogar bis 22 Uhr geöffnet sind, was den Freestylern auch eine Session bei Sonnenuntergang ermöglicht", so Jannis. Die familiäre Atmosphäre bietet auch „Freestyle-Anfängern“ eine wunderbare Plattform in den Sport einzusteigen, denn hier, so erklärt uns Jannis, helfe jeder jedem und in erster Linie wolle man einfach nur Spaß haben. Außerdem geht es um mehr, als nur coole Tricks an den Tag zu legen. Die Verbindung zur Natur liefert den perfekten Ausgleich zum Alltag, fern ab der Digitalisierung. Dies steigert das Bewusstsein für die Umwelt. „Wenn man so viel am Berg unterwegs ist, entwickelt man automatisch ein aufmerksames Auge für die Natur, denn man sieht die Kippenstummel auf dem Boden oder merkt Jahr für Jahr, wie der Gletscher schmilzt. Hier braucht es keine Theorie, sondern man erlebt die Umwelt unmittelbar. Der Snowpark ist so viel mehr als es auf den ersten Blick scheinen mag. Er ist ein Treffpunkt von interessanten Menschen, die hier zusammenkommen. Eine kleine Community, die alle willkommen heißt. Ein Ort, an dem man lernt, sich einzuschätzen, Risikobereitschaft aufzubauen und einfach frei zu sein“, erzählt Jannis. Über den Wolken der Stadt, ein Ort ohne Regeln, wo Kreativität und Leidenschaft Hand in Hand gehen. Zwischen Rails und Tubes entsteht eine Gemeinschaft, die einen Zufluchtsort für jedermann bietet - fernab von Vorurteilen und Diskriminierung. Ein Ort, an dem Kreativität erblüht und Achtsamkeit gepriesen wird. Ein Ort, an dem man frei ist.

Aufgewachsen in Bayern, nicht unweit der Berge, hat es Linda schon immer in die Berge gezogen. Nicht verwunderlich also, dass es sie nach Innsbruck verschlagen hat. Für eine Marketing-Agentur schreibt Linda Texte, die den Leser mit ihrer Berg-Begeisterung anstecken sollen. Ihre Freizeit verbringt sie umtriebig Winters wie Sommers in den Bergen.