24
Sep

Qigong – Heil- & Selbstheilmethode am Patscherkofel.

Noch nie gehört oder praktiziert? Dann solltet ihr schleunigst damit beginnen. Für was Qigong gut ist und was Euch bei der Session am Hausberg erwartet, erfahrt Ihr im folgenden Beitrag.

Aufgewachsen in Bayern, nicht unweit der Berge, hat es Linda schon immer in die Berge gezogen. Nicht verwunderlich also, dass es sie nach Innsbruck verschlagen hat. Für eine Marketing-Agentur schreibt Linda Texte, die den Leser mit ihrer Berg-Begeisterung anstecken sollen. Ihre Freizeit verbringt sie umtriebig Winters wie Sommers in den Bergen.

Abendfahrten am Patscherkofel

Warum Abendfahrten etwas ganz Besonderes sind und warum ihr diese auf keinen Fall verpassen solltet.

Aufgewachsen in Bayern, nicht unweit der Berge, hat es Linda schon immer in die Berge gezogen. Nicht verwunderlich also, dass es sie nach Innsbruck verschlagen hat. Für eine Marketing-Agentur schreibt Linda Texte, die den Leser mit ihrer Berg-Begeisterung anstecken sollen. Ihre Freizeit verbringt sie umtriebig Winters wie Sommers in den Bergen.

Die blauen Seen – die Tränen des Patscherkofels

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Was gibt es schöneres als ein eiskalter Bergsee.

Der Patscherkofel Radweg

Über Stock und Stein, mal gemütlich bergab und wieder steil bergauf. Der Radweg Patscherkofel durch Innsburcks Feriendörfer nimmt Radsportler mit auf eine verträumte Reise durch idyllische Dörferwelt und erfrischende Natur.

Was liegt hinter meinem Hausberg – Dörfer, Landschaft oder Wildnis?

Bei den sommerlichen Temperaturen erstrahlt der Patscherkofel in seinem vollen Glanz und lädt zum Träumen ein. Doch was liegt eigentlich hinter Innsbrucks Hausberg? Wir habe einen Blick auf die andere Seite gewagt.

Aufgewachsen in Bayern, nicht unweit der Berge, hat es Linda schon immer in die Berge gezogen. Nicht verwunderlich also, dass es sie nach Innsbruck verschlagen hat. Für eine Marketing-Agentur schreibt Linda Texte, die den Leser mit ihrer Berg-Begeisterung anstecken sollen. Ihre Freizeit verbringt sie umtriebig Winters wie Sommers in den Bergen.

Daten & Fakten zur neuen Patscherkofelbahn

Bald ist es soweit: am 22. Dezember 2017 findet die große Eröffnungsfeier der neuen Patscherkofelbahn statt. Der Innsbrucker Hausberg ist somit wieder Treffpunkt für Jung und Alt und heißt alle Gäste herzlich willkommen. Heute gibt es ein paar Facts zu der neuen Patscherkofelbahn:

Immer was los auf Innsbrucks Hausberg – die Events im Winter 2017 / 2018

Langeweile am Hausberg? Das gibt es nicht. In der kommenden Wintersaison 2017 / 2018 hat auch der Patscherkofel jede Menge Events zu bieten – sportlich, kulinarisch, traditionell – abwechslungsreich.

Finale am Patscherkofel: Mit Hochdruck in die Zukunft

Im heutigen Artikel spricht Architekt Michael Felder über die aktuelle Lage am Patscherkofel.

„Spitzenprodukt im Einsatz“

Heute im Interview: Herbert Zinner.

Der neue Betriebsleiter Herbert Zinner ist seit 28 Jahren passionierter Seilbahner und freut sich auf die neue Anlage.