20
Apr

Was liegt hinter meinem Hausberg – Dörfer, Landschaft oder Wildnis?

Bei den sommerlichen Temperaturen erstrahlt der Patscherkofel in seinem vollen Glanz und lädt zum Träumen ein. Doch was liegt eigentlich hinter Innsbrucks Hausberg? Wir habe einen Blick auf die andere Seite gewagt.

Aufgewachsen in Bayern, nicht unweit der Berge, hat es Linda schon immer in die Berge gezogen. Nicht verwunderlich also, dass es sie nach Innsbruck verschlagen hat. Für eine Marketing-Agentur schreibt Linda Texte, die den Leser mit ihrer Berg-Begeisterung anstecken sollen. Ihre Freizeit verbringt sie umtriebig Winters wie Sommers in den Bergen.

Teil II: Ein Wanderparadies zum Verlieben I

Unverkennbar ragt der Innsbrucker Hausberg im Süden der Stadt empor. Seine Markenzeichen sind sein kahles Haupt und der Sender. Beliebt ist der Patscherkofel aber vor allem auch wegen seiner aktiven Vielfalt. Unzählige Almen und Wanderwege laden zum Genießen ein – und das im ganzen Jahr.

Der Patscherkofel - ein Berg für alle!

Gastbeitrag von Die Glückshunde

Heute gibt es auf unserem Blog einen Gastbeitrag, der spannende Einblicke in das Hundeleben gewährt und zeigt, dass Innsbrucks Hausberg auch zum unvergesslichen Erlebnis für den besten Freund des Menschen werden kann.

GOLD FÜR DIE ALPINEN BITTERKRÄUTER

Nicht nur in Italien besonders erfrischend, sondern jetzt auch in Tirol: der "Alperitif".

Aufgewachsen in Bayern, nicht unweit der Berge, hat es Linda schon immer in die Berge gezogen. Nicht verwunderlich also, dass es sie nach Innsbruck verschlagen hat. Für eine Marketing-Agentur schreibt Linda Texte, die den Leser mit ihrer Berg-Begeisterung anstecken sollen. Ihre Freizeit verbringt sie umtriebig Winters wie Sommers in den Bergen.

Die Aldranser Alm - Die etwas andere Alm

An einem sonnigen Morgen überkommt mich die Wanderlust. Schnell habe ich meine sieben Sachen in einen kleinen Rucksack gepackt und es kann losgehen. Von der Bergstation der Patscherkofelbahn aus starte ich meine Tour für heute - die Almen-Wanderung.

Sabrina ist ein echtes Tiroler Madl. Aufgewachsen im Wipptal, war sie schon immer umgeben von Bergen und liebt die Natur. In Ihrer Freizeit wandert sie gerne über Stock & Stein und verbringt auch mal das ein oder andere Stündchen auf verschiedenen Almen und genießt dort traditionelle Köstlichkeiten.

DIE Patscher Alm

Sie hat es schon gut. Die liebe Heidi. Von der Stube aus sieht sie die majestätischen Gebirgsketten rund um die Serles - der Blick ist schon aller Ehren wert. Sie selbst genießt die Aussicht und die umliegende Natur ohnehin am meisten. „Ich liebe meine Berge und generell die Blumen sowie die Natur. Ich freue mich jeden Tag hier heroben zu sein.“

Robert liebt das Wort und die Natur. Ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter – gerne begibt er sich gemeinsam mit Freunden in die Berge Tirols und genießt dabei die Freiheit und Unabhängigkeit. Der Patscherkofel ist sein Hausberg den er immer wieder gerne besucht.